Literaturverzeichnis
- Berger, Peter L./ Luckmann, Thomas: Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Frankfurt am Main 2004
- Bischof, Norbert: Eine Einführung in die Systemtheorie. Bern 1998
- Christensen, Wayne: Self-Directedness, A Process Approach to Cognition. In: Seibt, Johanna (Hrsg.): Process Theories, Crossdisciplinary Studies in Dynamic Categories. Dordrecht 2003
- Davidson, Donald: Handlung und Ereignis. Frankfurt am Main 1985
- Deutsche Zentrale für biologische Information: Instinkttheorie. http://www.biologie.de/biowiki/Instinkttheorie
- Durkheim, Emile: Erziehung und Gesellschaft. In: Baumgart, Franzjörg (Hrsg.): Theorien der Sozialisation, Erläuterungen, Texte, Arbeitsaufgaben. Bad Heilbrunn 2004
- Ebeling/Feistel: Physik der Selbstorganisation und Evolution in: Koehler, Bertram: Wissenschaftliche Grundlagen der Evolution. URL: http://www.bertramkoehler.de/GR1.html
- Freenet-Lexikon: Artikel „Drei-Instanzen-Modell“. http://lexikon.freenet.de/Drei-Instanzen-Modell
- Freud, Siegmund: Das Ich und das Es, Metapsychologische Schriften. Frankfurt am Main 2005
- Galuske, Michael/Müller, Wolfgang: Handlungsformen in der Sozialen Arbeit, Geschichte und Entwicklung. In: Thole, Wernen (Hrsg.): Grundriss Soziale Arbeit, Ein einführendes Handbuch. Wiesbaden 2005
- Gerber, Susanne/Benz, Petra: Das Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis. URL: http://www.avenirsocial.ch/de/p42005443.html
- Gill, Mary Louise: Aristotele's Distinction between change and Activity. In: Seibt, Johanna (Hrsg.): Process Theories, Crossdisciplinary Studies in Dynamic Categories. Dordrecht 2003
- Greiner, Christoph (Hrsg.): Das Thomas-Evangelium, Oberstaufen 2000
- Heckhausen, Jutta/Heckhausen, Heinz: Motivation und Handeln. Heidelberg 2006
- Heidrich, Peter in: Ausspannen, betrachten meditieren, Leipzig 1974
- Heron, John: Helping the Client, A Creative Practical Guide. London 2006
- Hume, D.: A Treatise of Human Nature. In: Hrsg. Selby-Bigge, L.A. Oxford 1888 In: Davidson, Donald: Handlung und Ereignis. Frankfurt am Main 1985
- Jakobi, Jolande: Die Psychologie von C.G. Jung, Eine Einführung in das Gesamtwerk mit einem Geleitwort von C.G.Jung. Frankfurt am Main 2006
- Kohlberg, Lawrence: Die Psychologie der Moralentwicklung. Frankfurt am Main 1996
- Kreidenweis, Helmut/Steincke, Willi: Wissensmanagement. Baden-Baden 2006
- Kritz, Jürgen: Naturwissenschaftliche Konzepte in der gegenwärtigen Diskussion zum Problem der Ordnung. URL: http://gestalttheory.net/download/JK-CHAOS.pdf
- Luhmann, Niklas: Soziale Systeme, Grundriß einer allgemeinen Theorie. Frankfurt 1987
- Merten, Roland (Hrsg.): Systemtheorie Sozialer Arbeit, Neue Ansätze und veränderte Perspektiven. Opladen 2000
- Michel-Schwartze, Brigitta: Handlungswissen der Sozialen Arbeit, Deutungsmuster und Fallarbeit. Opladen 2002
- Mullaly, Robert P.: Structural Social Work: Ideology, Theory, and Practice: Ideology, Theory and Practice. Ontario 1977
- Mylius, Klaus (Hrsg.): Die vier edlen Wahrheiten, Texte des ursprünglichen Buddhismus, Leipzig 1983
- Mylius, Klaus (Hrsg.): Die Bhagavadgita, Leipzig 1980
- Obrecht, Werner: Ontologischer, Sozialwissenschaftlicher und Sozialarbeitswissenschaftlicher Systemismus - Ein integratives Paradigma der Sozialen Arbeit. In: Hollstein-Brinkmann, Heino und Staub-Bernasconi, Silvia (Hrsg.): Systemtheorien im Vergleich, Was leisten Systemtheorien für die Soziale Arbeit? Versuch eines Dialogs. Wiesbaden 2005
- Oerter, Rolf/ Montada, Leo: Entwicklungspsychologie, Ein Lehrbuch.Weinheim 1987
- Osho: Das Zen Manifest, Zürich 1990
- Peirce, Charles Sanders: Collected Papers, CP 5.171. In: Artikel: Abduktion (Wissenschaftstheorie). URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Abduktion_%28Wissenschaftstheorie%29
- Petermann, Franz, Petermann, Ulrike: Training mit aggressiven Kindern. Weinheim 2005
- Piaget, Jean: Meine Theorie der geistigen Entwicklung. Weinheim 2003
- Rorty, Richard: Der Spiegel der Natur, eine Kritik der Philosophie. In: Joas, Hans/Knöbl, Wolfgang: Sozialtheorie, Zwanzig einführende Vorlesungen. Frankfurt am Main 2004
- Schaefer, Ralf I./ Goos, Matthias/ Goeppert, Sebastian: Online-Lehrbuch Medizinische Psychologie. http://www.medpsych.uni-freiburg.de/OL/body_sorck.html
- Schütz, Alfred: Talcott Parsons Theorie sozialen Handelns.Frankfurt am Main 1977
- Schwarz, Ernst (Hrsg.): Laudse - Daudedsching, Leipzig 1985
- Seibt, Johanna: Free Process Theory, Towards a Typology of Occurings. In: Seibt, Johanna (Hrsg.): Process Theories, Crossdisciplinary Studies in Dynamic Categories. Dordrecht 2003
- Stachowiak, Herbert: Gedanken zu einer allgemeinen Theorie der Modelle. In: von Bertalanffy, Ludwig/Beier, Walter/Laue, Reinhard: Biophysik des Fließgleichgewichts. Braunschweig 1977
- Staub-Bernasconi, Silvia: Machtblindheit und Machtvollkommenheit Luhmannscher Theorie. In: Merten, Roland (Hrsg.): Systemtheorie Sozialer Arbeit, Neue Ansätze und veränderte Perspektiven. Opladen 2000
- Trabandt, Henning: Pädagogische Interventionen in der Sozialen Arbeit. In: Brigitta Michel-Schwartze (Hrsg.): Methodenbuch Soziale Arbeit, Basiswissen für die Praxis. Wiesbaden 2007
- Tolle, Eckhart: Jetzt! Die Kraft der Gegenwart, Bielefeld 2006
- Walter, Oliver: Verhaltenstherapie. URL: http://www.verhaltenswissenschaft.de/Psychotherapie/Verhaltenstherapie/ver-haltenstherapie.htm
- Whitehead, Alfred, North: Prozeß und Realität, Entwurf einer Kosmologie. Frankfurt am Main 1987
- Wikipedia Artikel: “Agil-Schema”. URL: http://de.wikipedia.org/wiki/AGIL-Schema
- Wilson, Edward O.: Die Einheit des Wissens. Berlin 1998
- Young, Arthur: Der kreative Kosmos, München 1990 HB